Wiking H0 1/87 055407 Faun Rungensattelzug Rosenkranz - OVP NEU

EUR 35,99 -10% UVP EUR 39,99

inkl. USt zzgl. Versandkosten


Gewicht 0,2 kg

Lieferzeit 1-2 Tage

Artikel lieferbar, Lieferzeit beachten

Artikel lieferbar, Lieferzeit beachten



Wiking

Art.Nr. 09-WK55407


0.0 von 5 Sternen

-

  Mehr Details   Wiking

0.00 Bewertungen

Produktbeschreibung

Wiking H0 1/87 055407 Faun Rungensattelzug Rosenkranz - OVP NEU


Wiking Neuheit Oktober 2022


Beschreibung:

Nagelneues Automodell aus dem aktuellen Neuheitenprogramm

- Kunsstoffmodell

- rollfähig

- maßstäblich

- sehr detailiert

Baujahr:  1965-1977

Mit dem Faun Rungensattelzug schlägt’s bei Rosenkranz 13

Jetzt schlägt’s 13! Der Faun mit Rungenauflieger macht die Reihe nach den zwölf bereits bekannten Modellen nach Vorbildern des Schwertransportunternehmens Paul Rosenkranz aus Witten an der Ruhr komplett. Bei den Schwerlastexperten von Rosenkranz in Witten ging’s denkbar vielfältig zu – WIKING-Freunde wissen das nur allzu gut. Diese Gespann-Kombination gab es bei WIKING noch nie, denn die markante Faun-Zugmaschine gehört zu den Neuheiten im Programm! Der große Reiz der Modellwelt in 1:87 wird gerade in der einstigen Rosenkranz-Welt deutlich. Der kompromisslose feuerwehrrote Lack der Wittener Speziallogistikern machte den Fahrzeugpark im Ruhrgebiet einst unübersehbar. Und der gute Name mit vier Buchstaben, der in der deutschen Nutzfahrzeugindustrie immer dann genannt wurde, wenn es um Schwerlastzugmaschinen ging, gehörte einfach dazu: Faun baute die Zugmaschinen für deutsche Speditionen, aber auch für den Export. Es ist wenig überraschend, dass die F610-Baureihe ausnahmslos von schweren Zugmaschinen dominiert wurde, die bis zu 80 Tonnen ziehen konnten – auch als Sattelzugmaschine. Beim Motor wechselte die Kraft zwischen 250, 262 und 275 PS. Die Optik war im Vergleich zu den Kraftprotzen des Wettbewerbs überraschend, zumal die Haube mit dem Faun-Signet der Achse weit vorauseilte.

Zugmaschine mit rotem Fahrerhaus und Motorhaube. Anthrazitgraue Inneneinrichtung mit integriertem Lenkrad. Fahrgestell, Kardanteil und Mittelteil rot. Kotflügel, Peilstangen, Kühlergrill und Felgen ebenfalls rot. Motorhaubengummi und Schließschnallen schwarz. Gesilberte Haltegriffe und Türgriffe. Frontseitig gesilberte Scheinwerfer, Blinker orange bedruckt. Kühlergrill mit schwarzgrauer Gitterstruktur sowie Faun-Logo und -Schriftzug. Frontseitig auf der Stoßstange weiße Warnschraffur. Türbedruckung mit Firmenanschrift „Paul Rosenkranz“. Fahrerhaus-Dachkante mit Schriftzug „Rosenkranz“. Auflieger mit Plattform, Rungen, Doppelkotflügeln, Felgen und Fahrgestell rot. Aufgesteckte rote Rungenbügel mit dunkler Spannkette. Seitlich vorne und hinten, aber auch auf der Heckstoßstange rotweiße Warnschraffur. Seitlich weiße Aufliegerbedruckung: „Paul Rosenkranz“.






Neuware in ungeöffneter Originalverpackung

Produktsicherheit - Hersteller / Importeur:
Hersteller:
Wiking
Wiking-Modellbau GmbH & Co. KG
Schlittenbacher Str. 60
58511 Lüdenscheid
DE
info@wiking.de

Verantwortliche Person:
Wiking
Wiking-Modellbau GmbH & Co. KG
Schlittenbacher Str. 60
58511 Lüdenscheid
DE
info@wiking.de

Hersteller und EU Verantwortliche Person

  • Marke: Wiking
  • Art.Nr.: 055407
  • Lagernr: 09-WK55407
  • Teilezahl: 1 Stück
  • Verpackungsgröße:
  • Herkunftsland: D
  • Spurgröße: H0
  • Maßstab:
  • Grundpreis: ---
  • WEEE Registriernummer: 85746535
  • EAN: 4006190554077
  • Altersempfehlung: ab 14 Jahre
  • Warnhinweis: Modellbauartikel, kein Spielzeug
  • Info #1: lieferbar!
  • Tags: Wiking, Modellauto, LKW, PKW, Modell, Baufahrzeug, Feuerwehr, Polizei, Bus, Rettungsdienst, DB
Neuware enthält die gesetzliche Mehrwersteuer.
Gebrauchtware unterliegt der Differenzbesteuerung und es erfolgt kein MwSt.-Ausweis auf der Rechnung.

Back to Top